Drumherum

Die Marina Lystcamp in Kragenaes ist Bruntjes Heimathafen. Direkt angeschlossen an den Hafen ist ein kleiner, familiärer Campingplatz, der neben einem Kiosk auch einen Spielplatz für Kinder sowie Fitnessgeräte bietet. Auch öffentliche Grillgelegenheiten sind dort zu finden. Im Sommer gibt es spezielle Mitmach-Angebote für Kinder. Außerdem könnt Ihr dort auch SUPs und Fahrräder ausleihen.

Bruntje liegt fest vertäut im Hafen und kann von ihren Gästen nicht gefahren werden. Dies wäre in der Ostsee aufgrund der Strömungen für ein Boot dieser Größe und Bauweise auch nur sehr schwer möglich.
Bruntje ist zwar ein Hausboot, steht für Euch aber eher als schwimmendes Ferienhaus zur Verfügung. Sie liegt sehr ruhig im Wasser, bei starkem Wind ist manchmal ein sanftes Schaukeln zu bemerken.

An der Einfahrt zum Campingplatz gibt es einen kleinen Lebensmittelladen, der Montag bis Samstag von 7:30 Uhr bis 20 Uhr geöffnet ist, an Sonn- und Feiertagen bis 19 Uhr. Dort findet Ihr alles für den täglichen Gebrauch, auch frisches Gemüse.
Für seine überschaubare Größe ist das Geschäft wirklich sehr gut ausgestattet. Täglich ab 7:30 Uhr bekommt Ihr natürlich auch frische Brötchen.



Direkt am Hafen gibt es zwei Badestellen. Das Wasser ist so schön klar, wie man es von der Ostsee her kennt. Es fällt sehr flach ab, so dass auch mit Kindern das Baden entspannt ist. Auch mit SUP-Boards oder Kajaks lässt es sich in der Umgebung herrlich paddeln. Zieht Euch Eure Badesachen an und schnappt Euch die Handtücher, nur ein paar Schritte vom Hausboot entfernt könnt Ihr direkt ins Wasser springen.

Vom Hausboot aus erreicht Ihr zu Fuß das absolute Highlight der Gegend, das Kunstwerk „Die Dodekalitten", eine der Hauptattraktionen von Lolland. Diese imposanten Steinskulp-turen samt Klanginstallation sind übrigens auch von Bruntjes Dachterrasse aus beeindruckend zu sehen.
Der Spazierweg ist nicht lang, wunderschön und führt unter anderem durch ein kleines, an den Campingplatz anschließendes Wäldchen.







Vom Hafen aus fahren regelmäßig Fähren auf die kleinen Nachbarinseln Fejø und Femø, eine Überfahrt lohnt sich. Solltet Ihr Fahrräder dabei haben, nehmt sie mit auf die Inseln und erkundet damit unbedingt auch Kragenaes' Umgebung. Lolland ist einfach herrlich zum Fahrradfahren. Fürs morgendliche Brötchenholen oder für kleinere Touren steht an Bord von Bruntje übrigens auch ein Klapprad für Euch bereit.


